Ursulaschule Osnabrück setzt ein Zeichen für Frieden und Vielfalt
Eine Woche vor den Herbstferien begab sich die Schulgemeinschaft der Ursulaschule Osnabrück auf eine besondere Reise: Unter dem Motto „In 5 Tagen um die Welt“ erkundeten die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Projekten 42 verschiedene Länder und Kulturen. Ziel der von der Schülervertretung initiierten Woche war es, interkulturelles Lernen zu fördern, den Wert von Vielfalt zu erleben und gemeinsam ein starkes Zeichen für Frieden zu setzen.
Höhepunkte der Projektwoche waren die schulinterne Fußball-Weltmeisterschaft sowie das große Friedensfest, das als prominenten Gast den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff auf das Schulgelände führte. Zum Abschluss der Woche überreichten die Schülerinnen und Schüler ihren selbst gestalteten Friedensgruß an Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter während einer interreligiösen Feier.
Besonders beeindruckend war das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die die Projektwoche weitgehend eigenständig planten und durchführten – ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Verantwortung, Zusammenhalt und Weltoffenheit.
Christopher Lager, Ursulaschule




